• Home
  • Travel
  • Life Style
    • Category
    • Category
    • Category
  • About
  • Kontakt

Glossy's World

facebook google twitter instagram
Schon länger hatte ich immer öfter in Zeitschriften und vor allem im TV die Werbung für den Clinique Even Better Clinical Dark Spot Corrector gesehen und war von dem Produktversprechen wirklich angetan. Durch meine sehr helle Haut und meine Nachlässigkeit in Punkto Sonnenpflege in den letzten Jahren, haben sich so manche Pigmentflecken weiter ausgebildet. Daher war ich so gespannt den Dark Spot Corrector zu testen!


Herstellerversprechen:
Entdecken Sie jetzt das vielfach ausgezeichnete Serum gegen Pigmentflecken aus der TV-Werbung! Das Serum mit dem innovativen CL302-Komplex hilft, das Erscheinungsbild von Pigment- und Altersflecken sowie die Folgen negativer Stressfaktoren innerhalb von 12 Wochen zu reduzieren. Dermatologisch entwickelt, für eine besonders sanfte, sichere Anwendung. Das Serum zeigte in klinischen Studien vergleichbare kosmetische Ergebnisse wie ein führender medizinischer Wirkstoff.* Der Hautton erscheint um 53% ebenmäßiger. 

*Klinische Studien belegen eine vergleichbare kosmetische Wirkung zwischen dem von Clinique entwickelten CL-302 Komplex und einem führenden medizinischen Wirkstoff in Bezug auf die Reduktion von Pigmentflecken.
Textquelle: Clinique.de

Design und Verpackung
Das Serum befindet sich in einer länglichen durchsichtigen Plastikflasche, welche innen nochmals zusätzlich mit einer weiteren Röhre verstärkt wurde. Auf der Flasche vorn findet man das Markenemblem, sowie die Produktaufschrift. Am oberen Ende befindet sich der Pumpspender ganz in Silber gehalten mit neutralem Deckel. Insgesamt ist das Design des Even Better Clinical Serums sehr modern und zeitlos gehalten.

Dosierung und Anwendung
Die Dosierung erfolgt wie schon oben beschrieben, über den Pumpspender. Ein kurzer Pumpstoss genügt für das ganze Gesicht. Diesen massiere ich dann langsam in kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht ein. Anschließend trage ich meine übliche Tagespflege auf.


Konsistenz und Duft
Bei dem Serum handelt es sich um ein leichtes, milchiges Gel. Der Duft ist sehr neutral. Typisch Clinique, es gibt so gewisse Produkte die riechen nicht schlecht, aber dennoch jucken sie einem in der Nase. Das Serum ist eines der Produkte, welches einen leichten angenehmen Duft hat, der nach dem Einziehen in die Haut  nicht mehr wahrnehmbar ist. 

Pflegewirkung und Ergebnis
Jetzt zeigt sich mein persönliches Highlight der Anwendung. Das Serum lässt sich super leicht auf der Haut verteilen und zieht quasi Sekunden schnell ein. Zurück bleibt ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Kein klebriger Film oder unschöne Rückstände auf Hautunebenheiten. Die Haut wirkt sofort praller und strahlender. Jedoch konnte ich keine wirkliche Veränderung meiner Pigmentflecken feststellen. Insgesamt ist meine Haut dennoch nach vier Wochen Testphase deutlich glatter und irgendwie ebenmäßiger geworden. 

Preis und Bezugsquelle
30ml des Even Better Clinical Serums kosten 50,99€ via Douglas. Clinique bietet hier noch andere Flaschengrößen: 50 und 100ml.

Fazit:
Ich bin absolut begeistert von der Wirkung des Even Better Clinical Serums. Die Konsistenz ist einfach der Hammer, verschmilzt innerhalb von Sekunden mit der Haut und macht sie strahlend. Leider haben sich meine Pigmentflecken nicht wie erhofft vermindert. Auch der Preis ist ein großer Punkt vor dem viele zurück schrecken werden. Hier steht aber die Ergiebigkeit positiv im Vordergrund, da man nur eine Geringe Menge des Serums benötigt. Für mich ein echtes Top Produkt!

Habt ihr Erfahrungen mit Clinique Seren? 



Share
Tweet
Pin
Share
3 Kommentare
Seit dem Teenageralter färbe ich meine Haare. Gelegentlich beim Frisör aber überwiegend selbst zuhause. Mein Vertrauen in Frisöre ist ohnehin ein wenig erschöpft und die Heim Variante ist zudem wesentlich günstiger bei meiner Haarlange. Ich habe mich durch sämtliche Drogerie Marken getestet die es gibt. Mein aktuellstes Testobjekt war die neuste Innovation von Loreal: Mousse Absolue Coloration. Von Grund auf skeptisch gegenüber dieser Konsistenz, welche eigentlich keine Neuheit ist und von anderen Marken schon länger angeboten wird testete ich also neugierig die Farbe "Feuriges Braun".


Packungsinhalt:
• Moussespender mit Schutzkappe
• Anwendungskappe
• Farbglanz Pflegeconditioner (54ml)
• 2 Paar Handschuhe (nicht auf dem Bild)
• Gebrauchsanweisung

Zuerst wusste ich gar nicht wo ich anfangen sollte und musste zu dem Produkt erst meine Gedanken sammeln ehe ich diesen Post geschrieben habe. Über das Mousse Absolue gibt es aus meiner Sicht, sehr viele negative Aspekte die gegen das Produkt sprechen.

Herstellerversprechen:
Eine neue Art der Mousse Haarfarbe: Absolute Farbe einfach auf Knopfdruck. Brillante Farbe, kraftvolle Reflexe ohne Grau Feine, intensive Farbpigmente wurden für Sie ausgewählt und im Flacon vesiegelt. Bei jeder Anwendung frisch gemischt auf Knopfdruck. Ohne Mischen: Farbe einfach auf Knopfdruck, ohne Vorbereitung und dabei so leicht anzuwenden wie ein Shampoo. Mehrfach anwendbar: Ideal für bis zu 2 vollständige Anwendungen, für Ansatzbehandlung oder gezielt auf grauen Strähnen.
Textquelle: Loreal.de
Design und Verpackung
Das Design ist sehr Loreal typisch in Gold gehalten mit schwarzen Applikationen und ebenfalls schwarzer Aufschrift. Auch die da gestellte Farbe wirkt durch das Design sehr ansprechend und vermittelt den Eindruck das man eine intensive Strahlende shiny Haarfarbe am Ende hat. Letztlich habe ich die Färbung auch nur wegen der Farbe gekauft, auch wenn natürlich klar ist, das das Endergebnis so nicht aussehen würde. Jedoch hoffte ich es würde zumindest annähernd so aussehen. 

Farbauswahl
Ich habe mich für "Feuriges Braun" entschieden, da dies ein Braun mit intensiven strahlenden Rotanteil sein sollte. Genau das was ich gesucht hatte. Meine Ausgangsfarbe war schon Rot, jedoch wollte ich wieder in die bräunliche Richtung zurück, jedoch ohne den roten Anteil dabei zu verlieren. Es wird nicht empfohlen die Coloration auf hellen blonden Haaren anzuwenden. 


Anwendung
Die Anwendung sollte laut Produktversprechen ein Kinderspiel sein. "easy going" dachte ich mir, aber ha denkste. Das fertige Mousse kommt auf Knopfdruck aus der Flasche und kann sofort auf das Haar aufgetragen werden, ohne lästiges zusammen mischen. Bevor man anfängt sollten jedoch die Handschuhe angezogen werden um die Hände nicht zu verfärben. Bei den Handschuhen gab es für mich das erste Manko: diese sind extrem dünn und reißen bei der kleinsten stärkeren Belastung sofort ein. Als nächstes wird dann die Schutzkappe gegen die Anwendungskappe ausgetauscht, was sich in zwei kurzen Handgriffen erledigen lässt. Im nächsten Schritt muss kräftig geschüttelt werden (ca. 20 mal), so dass sich die beiden Komponenten anschließend perfekt verbinden können. Nach dem ersten drücken kam eine große weiße Schmaumkugel, mit leichten orangen Streifen aus der Flasche. Mein erster Gedanke an dieser Stelle war natürlich, ob dieser wirklich die Haare färben würde. Dieser war  von der Konsistenz absolut identisch mit üblichem Haarschaum. Laut Gebrauchsanweisung soll man mit dem Spender direkt am Ansatz beginnen und dort entlang fahren um den Schaum aufzutragen und ihn danach einmassieren. Genau diesen Punkt finde ich jedoch eher unpraktisch, da man so die Dosierung kaum kontrollieren kann. Auf dem Haar angewendet ergibt sich das nächste Problem: Das das Produkt nicht geelig ist, wie übliche Colorationen lässt es sich nur schwer verteilen und danach ist kaum nachvollziehbar ob das Haar ausreichend bedeckt ist oder nicht. Auch lässt sich die Schaumcoloration nicht optimal bis in die Spitzen einarbeiten. Für sehr dickes Haar, sowie jemanden mit sehr vielen Haaren trotz dünner Haarstruktur (wie mich), ist das Produkt nicht optimal. Der Flascheninhalt soll für zwei komplette Anwendungen auf kurzem Haar, sowie bei mittellangem Haar für eine + eine Ansatzanwendung und bei sehr langem Haar für eine komplette Anwendung reichen. Für meine Haare brauchte ich wie empfohlen den kompletten Packungsninhalt. Diesen lies ich wie empfohlen auch 30 Minuten einwirken. Innerhalb dieser Zeit verfärbte sich das aufgetragene Schaum intensiv Rot. Die Badewanne sah während des ausspühlens aus, als würde ich verbluten. 


Verträglichkeit 
Auch hier gibt es deutliche Abzüge in der B Note. Da diese Mousse Absolue Coloration Ammoniak enthält, brennt und juckt die Kopfhaut wie Feuer. Was bei einer Einwirkzeit von 30 Minuten ein absoluter Horrortrip ist. Ich hatte lange keine Coloration verwendet, welche Ammoniak enthält und vorher die Inhaltsstoffe, geblendet von der schönen Farbe, nicht beachtet. So erwartete mich dann nach dem Auftrag eine böse Überraschung. Daher für Mädels mit sehr empfindlicher Kopfhaut - Finger weg von Colorationen mit Ammoniak.

Ergebnis
Wie schon zuvor befürchtet ist das Ergebnis durch die schwierige Anwendung nicht gleichmäßig geworden. Was bei einem Produkt in dieser Preisklasse schon etwas ärgerlich ist. Zu meinem Glück hatte ich schon vorher einen Rotton gefärbt, so dass es hinterher durch die leichten Farbunterschiede dann so wirkte als hätte ich Highlights gesetzt. Trotz dessen ist dieser Umstand für mich kein Trost. Die Farbe sollte das Haar gleichmäßig färben! Direkt nach der Anwendung im getrockneten Zustand hatte ich ein ungleichmäßiges, aber dennoch schön leuchtendes Rot-Braun mit leichtem Blaustich. Ich hatte nicht das Gefühl das meine Haare mehr oder weniger als bei normalen Colorationen strapaziert wurden. Einige Tage später schlug dieses Gefühl dann noch um, meine Haare waren nach der dritten Haarwäsche stumpf und trocken. Vermutlich hatte der beiliegende Conditioner die Haare bei der Anwendung oberflächlich versiegelt. Eine Erklärung hierfür sind die enthaltenen Silikone. Es dauerte nicht einmal zwei Wochen bis die Coloration stark verblasst war. Somit einmal und nie wieder! 

vorher // nachher
Preis und Bezugsquelle
Je nach Drogerie variiert der Preis zwischen 10 und 12€. Bei dm habe ich 11,95€ bezahlt. Zuvor hatte ich immer zwei Packungen von Colorationen benötigt und lag etwa bei 8€. Hier benötigte ich eine Packung. Einziger Pluspunkt dieser Anwendung. Préférence Mousse Absolue bietet 12 Farbnuancen von Blond, über Rot bis dunkel Braun. 

Fazit:
Ein Abendteuer ohne sonderlich tolles Ergebnis. Die versprochene einfache Anwendung gestaltet sich um einiges schwieriger als gedacht, wodurch das eigentliche Ergebnis ungleichmäßig wird. Einige Tage später sind die Haare stärker belastet als anfänglich vermutet, auch das Langzeitergebnis überzeugt nicht. Die Farbe wäscht sich trotz Farbstufe 3 (dauerhafte Coloration) zu schnell raus und verblasst sehr schnell. Für 11,95€ sehr enttäuschend. Ich würde die Farbe nicht wieder kaufen und auch nur bei unempfindlicher Kopfhaut und wenn überhaupt nur bei kurzen Haaren empfehlen. 

Habt ihr schon Erfahrungen mit Schaumcolorationen, wenn ja wie sehen diese aus?

Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare
Sicherlich hat die eine oder andere von euch schon von Clinique's Renner schlechthin gehört - der Moisture Surge Overnight Mask. Ich habe mich riesig gefreut das Produkt testen zu dürfen, da meine Haut total rum gesponnen hat bei dem ständigen Wetterumschwung. Jetzt wo endlich die Sonne draußen ist und das Wetter schön, da habe ich ein angeschwollenes Auge, schön entzündet -.-

Nun zur Overnight Mask:


Herstellerversprechen:
Intensive Feuchtigkeitsmaske, die abends aufgetragen wird und über Nacht wirkt. Die Maske zieht schnell ein und die natürliche Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit aufzunehmen und lange zu binden wird sofort gesteigert. Die Haut wirkt prall, rosig, glatt und geschmeidig. Ideal für trockene, sensible Haut.
Textquelle: clinique.de

Design und Duft
Das Design ist typisch Clinique. Die Overnight Mask befindet sich in einer großen rosanen Tube mit silberner Produktaufschrift und Markenemblem. Der Deckel ist ebenfalls glänzend silbern. Der Duft ist sehr angenehm, unparfümiert und wie bei vielen Clinique Produkten leicht nach Vaseline.


Dosierung, Konsistenz und Anwendung
Die Overnight Mask wird über die Tube hygienisch und sauber dosiert. Es handelt sich um ein leichtes Cremegel, welches sich spielend auf der Haut verteilen lässt und keinen fettigen Film hinterlässt. Durch die leichte Konsistenz und der Füllmenge von 100ml, hält das Produkt sicher eine ganze Weile. Je nach Belieben und Hautbedürfnis kann die Overnight Mask täglich nach der Reinigung vor dem Schlafen gehen oder gezielt dann angewendet werden, wenn trockene Haut auftritt. 


Pflegewirkung, Verträglichkeit und Ergebnis
Ich hatte mich wirklich riesig gefreut das Produkt zu testen und habe die Overnight Mask voller Eifer Abends nach meiner Reinigung aufgetragen. Noch während des einziehen fing mein Gesicht plötzlich an zu jucken. Meine Panik war natürlich sehr groß, weswegen ich dann die Maske ganz schnell abgewaschen habe. Am folge Abend wollte ich meinem neuen Produkt noch eine neue Chance geben und versuchte das ganze Prozedere noch mal. Zu meiner Freude war vom Juckreiz nichts mehr zu spüren. Jedoch jetzt kommt der Hammer: mein Gesicht spannte nach der Anwendung! Ohne vorherige Anwendung meiner üblichen Gesichtspflege ist die Maske nicht ausreichend feuchtigkeitsspendent genug. Ich hatte eigentlich gedacht, das sie genug Feuchtigkeit spenden würde, da es sich hier um ein Produkt handelt, welches intensiv pflegen soll. Auch das sehr Silikon lastige, zugekleisterte Gefühl im Gesicht empfand ich als sehr unangenehm. Nach der dritten Anwendung habe ich dann aufgegeben, da ich einfach das Gefühl der Maske nicht ausstehen kann. Absolut widerlich, wie Fugensilikon im Gesicht. 

Preis und Bezugsquelle
100ml kosten um die 34,99€ z.B via Douglas, Für alle Hauttypen geeignet. Vorrangig für trockene bis sehr trockene Haut.

Fazit:
Ein Produkt auf welches ich hohe Hoffnungen gesetzt habe und leider sehr enttäuscht wurde. Das Prinzip der Maske, welche nicht abgespült wird und über Nacht wirkt hatte mich wirklich begeistert und gefällt mir immer noch total. Es gibt eine Produkte von Clinique, welche für mich aus meiner Pflegeroutine nicht mehr weg zu denken sind. Dieses zählt leider nicht dazu. Ein zugekleistertes Gefühl und Hautirritationen, sowie zu wenig Pflegewirkung für mein Hautbedürfnis. Leider ein Flopp.

An dieser Stelle möchte ich mich einmal herzlich bei Clinique für das bereitstellen meiner Testmuster und den super netten Kontakt bedanken! 

Habt ihr Erfahrungen mit der Moisture Surge Overnight Mask?



Share
Tweet
Pin
Share
4 Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Hey Beauty!

Hey Beauty!

Follow Us

Leser

Folge mir!

Follow Glossys World - All wat Girls want!

Labels

Beauty Fashion Lifestyle

Categories

  • Beauty
  • Fashion
  • Lifestyle

recent posts

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2015 (8)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (9)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2013 (20)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Juni (3)
      • Clinique Even Better Clinical Dark Spot Corrector
      • Préférence Mousse Absolue - 556 feuriges Braun
      • Clinique Moisture Surge Overnight Mask
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2012 (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (1)

Beliebteste Posts

  • Alfred Angelo Disney Brautkleid Kollektion
    Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf die Disney Brautkleid Kollektion von Alfred Angelo gestoßen und war sofort verzaubert! Auch wenn ich ...
  • Clinique All About Eyes Rich
    Es ist gar nicht so einfach die Richtige Augencreme zu finden. Die dann all die Bedürfnisse erfüllt die man eben so hat und die Anforderung...
  • Ein Alien ist auf meinem Schminktisch gelandet
    So oder so ähnlich lautet die passende Beschreibung für mein neues Goldstück. Vor einigen Tagen bekam ich Alien von Thierry Mugler zugeschi...
  • Clinique 3-Phasen-System-Pflege für sehr trockene Haut bis trockene Haut
    Gerade bei kühleren Temperaturen leidet sehr trockene Haut am meisten. Heute möchte ich euch die Clinique 3-Phasen-System-Pflege für den Ha...
  • Esteé Lauder Signature Silky Powder Blush "Peach Nuance"
    Guten Morgen meine Lieben! Mich hat es schon um 6:30 Uhr aus dem Bett verschlagen und da ich nun nicht mehr weiter schlafen kann, dachte i...
  • ... und dann war doch noch die Frage mit dem Hochzeitsfotographen
    Die Frage die derzeit im Kreis der Mädels um die Braut heiß diskutieren. Die Meinungen gehen natürlich wie bei allem sehr stark ause...
  • Préférence Mousse Absolue - 556 feuriges Braun
    Seit dem Teenageralter färbe ich meine Haare. Gelegentlich beim Frisör aber überwiegend selbst zuhause. Mein Vertrauen in Frisöre ist ohneh...
  • Origins Clear Improvement Active charcoal Mask
    Es gibt immer wieder Phasen in denen meine Haut stark zu Unreinheiten neigt. Besonders im Wechsel zwischen den Jahreszeiten finden diese st...
  • Halloween Look - Die Diva mit fiesen Kratzern
    Mit großen Schritten gehen wir dem Lieblingsfest der Ami's entgegen - Halloween. Quasi Last Minute wollten Laura und ich euch noch ein...
  • MAC RiRi Loves Fall Who's what chick
    Es ist unfassbar wie viel Trubel um die Rihanna Collection von MAC gemacht wurde. Auch ich kampierte Tage lang vor dem PC und aktualisierte...

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Pages

  • Startseite
FOLLOW ME @excusemeimblond

BeautyTemplates